Digital durchstarten mit der lowcotel GmbH – Ihrem Partner für Telekommunikation

Sie sind auf der Suche nach einer ehrlichen, kompetenten, loyalen Beratung und Betreuung im Bereich Telekommunikation?

Sie suchen nach einem zuverlässigen Partner rund ums Thema Mobilfunk, Festnetz und Internet?

Sie möchten neue Technologien in Ihre IT-Infrastruktur integrieren?

Sie suchen nach DER passenden Lösung?

Dann sind Sie bei der lowcotel GmbH genau richtig. Unser Expertenteam findet für Sie die optimale Lösung. Schauen Sie gleich einmal nach, mit welchem Thema Sie als nächstes digital durchstarten möchten.

Was dürfen wir für Sie tun? Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da.

So lief 2024 für lowcotel

Prokurist Daniel Ecklebe im Interview

Macher: Prokurist Daniel Ecklebe kann auf ein weiteres erfolgreiches Jahr bei lowcotel zurückblicken. Foto: Katja Romstädt

Die lowcotel GmbH kümmert sich um die Telekommunikation von kleinen, mittleren und großen Unternehmen. Sie bietet ihren Kunden nicht nur die passenden Verträge, sondern stellt sicher, dass deren Mitarbeiter auch mit den passenden Geräten ausgestattet sind, seien es Telefonanlagen, Smartphones, Tablets oder andere Kommunikationsmittel. Darüber hinaus bietet lowcotel kontinuierliche technische Unterstützung. Sollte einmal ein Problem auftreten, steht sofort ein Mitarbeiter bereit, um sicherzustellen, dass die Arbeitsabläufe ohne Unterbrechung reibungslos fortgeführt werden können. Lange Wartezeiten gibt es bei lowcotel nicht!

Was war besonders im Jahr 2024, welche neuen Trends haben sich gezeigt, was tat das Unternehmen für die Mitarbeiter? Diese und weitere Fragen beantwortete uns Vertriebsleiter Daniel Ecklebe (Foto):

🟩 Daniel, du bist Prokurist von lowcotel. Wie ist das Jahr 2024 für euch gelaufen? Wie hat sich das Unternehmen entwickelt?

Aufgrund unseres großartigen Teams hatten wir auch 2024 wieder ein sehr erfolgreiches Jahr. Ein Meilenstein war der Umzug an unseren neuen Standort in Embsen. Wir konnten die Geschäfte mit unseren Kunden ausbauen – insbesondere, weil wir unsere Dienstleistungen – oder Serviceleistungen – deutlich ausgeweitet haben. Ein Schwerpunkt war und ist hier momentan der Bereich „Festnetz/Technical Services“. Neben den Produkten bieten wir nun auch den vollständigen technischen Service vor Ort an.

🟩 Der Umzug ins neue Gebäude im Industriegebiet „Lüneburg Süd“ in Embsen im Sommer 2024 war ein großer Schritt. Was war der Grund dafür?

Zu unserer Firmengruppe gehören auch die Firmen lowcotel solutions und Datacolor media solutions GmbH. Die Datacolor hatte ihren Sitz zuvor im Lüneburger Hafen. Durch die immer engere Zusammenarbeit der Firmen wurde schnell klar, dass es sinnvoll wäre, alle unter einem Dach zu vereinen. Die Entscheidung hat sich bewährt: Die kurzen Wege haben unsere Arbeitsabläufe noch einmal deutlich verbessert.

Ein weiterer Vorteil ist, dass wir unseren Kunden jetzt vor Ort die verschiedenen Geschäftsbereiche, in denen wir tätig sind, in der Praxis zeigen können. Das sorgt immer wieder für „Aha-Effekte“ …

🟩 Was war die größte Herausforderung beim Umzug?

Für uns war der Umzug unkompliziert. Alle Mitarbeiter konnten in der heißen Phase problemlos im Homeoffice arbeiten. Beim eigentlichen Umzug gab es auch nur kleinere Hindernisse: So waren zum Beispiel unsere Aktenschränke zu groß für den Aufzug. 😉

🟩 Hast du neue Trends in der Telekommunikation beobachten können? Hat sich die Nachfrage nach bestimmten Dienstleistungen verändert?

Ja, tatsächlich. Wir haben festgestellt, dass persönlicher Service und Support immer stärker geschätzt werden. Unternehmen sind es leid, bei Call-Centern stundenlang zu warten, um dann an jemanden zu geraten, der keine Ahnung von dem Problem hat. Wir merken immer wieder, dass unsere Kunden den persönlichen Kontakt und die Betreuung, die wir bei lowcotel durch unsere festen, langjährigen Ansprechpartner bieten, wirklich wertschätzen und dankbar dafür sind. Das macht uns auch ein bisschen stolz!

🟩 Habt ihr die schwierige Corona-Zeit restlos überwunden oder gibt es noch Nachwirkungen?

Für uns war es damals, als Corona begann, sehr einfach, schnell aufs Homeoffice umzustellen, da die Systeme, mit denen wir arbeiten, webbasiert sind. Gleichzeitig konnten wir auch unsere Kunden bei diesem Schritt sehr gut und zügig mit unseren Telekommunikations-Kompetenzen unterstützen und damit schnell die Erreichbarkeit ihrer Mitarbeiter sicherstellen.

Heute schätze ich sehr, dass einige Aspekte aus der Corona-Zeit sich positiv auf unsere weitere Entwicklung ausgewirkt haben. So ist die Arbeit im Homeoffice für viele von uns zur Normalität geworden. Wir haben Mitarbeiter, die nicht in der Nähe der Firma wohnen und aus dem Homeoffice sehr gute Arbeit leisten.

🟩 Daniel, was antwortest du, wenn dich jemand fragt, warum er oder sie bei lowcotel arbeiten sollte?

Neben der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, bieten wir unseren Mitarbeitern einiges. Hervorzuheben ist das familiäre und sehr offene Betriebsklima. Alle im Team sprechen auf Augenhöhe miteinander. Wir haben kurze Wege und flache Hierarchien. 30 Tage Urlaub und eine angemessene Lohnzahlung sind für uns selbstverständlich. Parkplätze sind ausreichend auf dem Gelände vorhanden und, soweit möglich, unterstützen wir auch bei der Wohnungsbeschaffung.

Für das gute Betriebsklima tun wir einiges: So feierten wir gerade unsere Weihnachtsfeier mit allen Mitarbeitern auf der nahegelegenen Kartbahn, die unser Geschäftsinhaber Alexander Diercks betreibt. Die Mitarbeiter konnten sich an den Weihnachtsbuden mit leckerem Essen und Trinken versorgen. Und wer von weiter weg kam, konnte den Shuttle-Service nutzen oder in einem bereitgestellten Hotelzimmer übernachten.

Alles in allem sind wir ein attraktiver Arbeitgeber, und so konnten wir im Jahr 2024 unsere Mitarbeiterzahl um rund ein Viertel erhöhen – was auch notwendig war, bei der steigenden Kundenzahl und unserem erweiterten Angebot!

Text: Katja Romstädt

#lowcotelsolutions #datocolor #btb #telekom #herweck